­
­
­
­

Regierungschef Otmar Hasler tritt zurück

Der Liechtensteiner Regierungschef Otmar Hasler tritt nach der Wahlschlappe seiner Partei zurück. Hasler sagte in Vaduz, er stelle sich nicht mehr für die Regierung zur Verfügung und werde anderen Kräften Platz machen. Seine Partei, die Fortschrittliche Bürgerpartei (FBP), hat bei den Parlamentswahlen massive Verluste erlitten. Neuer Liechtensteiner Regierungschef dürfte Klaus Tschütscher werden. Seine Partei, die Vaterländische Union (VU), gewann die Wahlen und wird in Liechtenstein stärkste politische Kraft. Die neue Liechtensteiner Koalitionsregierung wird vom neu zusammengesetzten Parlament gewählt. Die stärkste Partei stellt jeweils den Regierungschef und zwei Mitglieder, die schwächere den Vize und ein Mitglied. Otmar Hasler war seit acht Jahren Regierungschef. Er wollte sich für weitere vier Jahre wählen lassen. Die Auszählung von fünf der insgesamt elf Gemeinden ergab ein einheitliches Bild: Die FBP verlor überall, während die VU überall zulegte. Die Freie Liste verlor zwei ihrer drei Sitze. (sda)
 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Frage der Woche
Die Liewo stellt jede Woche eine politische Fragen an die vier Parteien mit Einsitz im Landtag in Liechtenstein.
06.04.2025
Abo
Herzliche Gratulation: Mit Hans Brunhart feiert ein unser Land prägender Regierungschef seinen 80. Geburtstag. Die Verdienste des Ehrenmitgliedes der Vaterländischen Union wirken bis heute nach – und sind heute wichtiger denn je.
27.03.2025
AboLandtagswahlen 2025
Manuela Haldner-Schierscher und Sandra Fausch vertreten die nächsten vier Jahre die Freie Liste im Landtag.
10.02.2025
Wettbewerb
5 x 2 Eintrittskarten für die Vinobile 2025 zu gewinnen
vinobile 2025
vor 5 Stunden
Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Die neue Regierung steht: Was sagen Sie zur Ministeriumsverteilung?
­
­