­
­

Bei Missachtung der Quarantäne droht Haft

Die Regierung in Italien hat die Strafen für Verstösse gegen die Ausgangsbeschränkungen wegen der Corona-Pandemie drastisch erhöht. Wer sich vorsätzlich nicht an eine Quarantäne hält, riskiert bis zu fünf Jahre Freiheitsstrafe.
Die Regierung in Italien hat die Strafen für Verstösse gegen die Ausgangsbeschränkungen drastisch erhöht.
Die Regierung in Italien hat die Strafen für Verstösse gegen die Ausgangsbeschränkungen drastisch erhöht.
Dies gilt für Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet sind, sich vorsätzlich nicht an die Quarantäneauflage halten und die Wohnung verlassen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­