­
­

26 Schweizer Game-Developer in San Francisco

Mit 26 teilnehmenden Game-Studios ist die Schweiz überproportional gut vertreten am weltweit wichtigsten Branchentreff in San Francisco. Einige haben schon vor Eröffnung der Game Developers Conference Preise bekommen, zum Beispiel das Weltraum Action-Spiel "Nimbatus".
Die Schweizer Ecke auf der Game Developers Conference in San Francisco, dem weltweit wichtigsten Branchentreff der Game-Entwickler. 26 der 26'000 teilnehmenden Entwicklerteams kommen aus der Schweiz. (zVg)
Die Schweizer Ecke auf der Game Developers Conference in San Francisco, dem weltweit wichtigsten Branchentreff der Game-Entwickler. 26 der 26'000 teilnehmenden Entwicklerteams kommen aus der Schweiz. (zVg) (Bild: Keystone/Patrick Zuest)

Der Schweizer Auftritt wird von Pro Helvetia organisiert. Sie fördert seit 2010 qualitativ hochstehende Game-, VR- und andere Projekte aus dem Bereich interaktive Medien. Sie präsentiert diese unter dem Namen SWISSGAMES an internationalen Messen und Plattformen. 2016 intensivierte die Stiftung dieses Engagement mit der Lancierung des mehrjährigen Schwerpunkts "Neue Zusammenarbeitsmodelle - Kultur und Wirtschaft".

"Gemessen an ihrer Grösse ist die Schweiz überdurchschnittlich erfolgreich an der wichtigsten Entwicklerkonferenz des Jahres. Das hat sie der hohen Qualität, Innovationskraft und Kompetenz ihrer Spieleentwicklerinnen und –entwickler zu verdanken", stellt Sylvain Gardel, Leiter Schwerpunkt Kultur und Wirtschaft von Pro Helvetia, fest.

www.swissgames.ch (sda)

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen
­
­