­
­

Cervantes' Ehrengrab eingeweiht

Knapp 400 Jahre nach dem Tod von Miguel de Cervantes (1547-1616) wird die Grabstätte des "Don Quijote"-Autors in der Altstadt von Madrid ab Freitag erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
Fast 400 Jahre nach seinem Tod hat Spaniens "Nationaldichter" Cervantes ein Ehrengrab erhalten
Fast 400 Jahre nach seinem Tod hat Spaniens "Nationaldichter" Cervantes ein Ehrengrab erhalten
Ein Monument mit den lange verschollenen und am 17. März entdeckten Gebeinen des spanischen "Nationaldichters" wurde am Donnerstag im Kloster San Ildefonso de las Trinitarias descalzas feierlich eingeweiht.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­