­
­

Gericht: Rammstein-Song zu Unrecht verboten

Das zeitweise Verbot des Albums "Liebe ist für alle da" der Rockband Rammstein war nach Einschätzung des Bonner Landgerichts rechtswidrig. Die Bundesrepublik Deutschland soll der Gruppe deshalb 15'000 Euro Schadenersatz zahlen.
Gewonnen: Rammstein - hier Frontmann Till Lindemann - wurden vom Vorwurf der Jugendgefährdung freigesprochen. Alles nur Show, befand ein Gericht. (Archivbild)
Gewonnen: Rammstein - hier Frontmann Till Lindemann - wurden vom Vorwurf der Jugendgefährdung freigesprochen. Alles nur Show, befand ein Gericht. (Archivbild)
Ausserdem ist sie aufgefordert, eine Erklärung abzugeben, dass die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien einen Fehler gemacht habe, als sie die CD auf den Index setzte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­