­
­
Abo Im Gespräch mit Wolfgang Burtscher

«Fake»-Lebensmitteln den Kampf ansagen

In der Schweiz soll eine Taskforce gegen Lebensmittelbetrug vorgehen. Liechtensteinische Produkte sind bis dato nicht zu beanstanden.
Simone Quaderer
Ein neuer 3500qm Edeka E-Center entsteht
Besonders vom Lebensmittelbetrug betroffen: Gewürze, die zum Teil gepanscht sind.
Falsch deklariertes Olivenöl, gestreckte Gewürze oder Reiskörner aus Kunststoff: Lebensmittelbetrug, neudeutsch Food Fraud, gibt es, seit Lebens­mittel hergestellt werden.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­