­
­

Raumplanung Liechtenstein: «Jetzt muss gehandelt werden»

Seit der Ablehnung des Raumplanungsgesetzes im Jahr 2002 findet keine Diskussion zu einer landesübrgreifenden Raumentwicklung mehr statt. Eine nachhaltige Entwicklung setzt aber die aktive Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen von verschiedenen Themen wie Verkehr, Immobilienhandel, demografischer Wandel oder Wirtschaftswachstum voraus, ist die Stiftung Zukunft.li überzeugt. Deshalb hat sie sich dem Thema Raumentwicklung angenommen und präsentierte am Freitag ihre neue Studie dazu.
Raumentwicklung Liechtenstein
Eines der Hauptthemen der Studie ist der Verkehr.
 «Unser Verhalten beeinflusst die Entwicklung unseres Lebens- und Arbeitsraumes», erklärte Peter Beck, Projektleiter der Stiftung Zukunft.li, anlässlich einer Medienkonferenz in Ruggell.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­