­
­

Blitzer erhitzen die Gemüter

Geschwindigkeit Das immer engmaschigere Radarnetz der Polizei dient an gewissen Knotenpunkten zur Verkehrsberuhigung. Kritiker werfen dem Staat jedoch vor, dass die vermehrten Kontrollen nicht der Sicherheit, sondern zur Aufbesserung des Staatshaushaltes dienen würden.
Im Kanton St. Gallen sind neun semistationäre Geschwindigkeitsmessgeräte installiert.
Seit 2010 hat die Polizei in der Schweiz die Radarkontrollen verschäft und erhöhte die Anzahl der Messgeräte 2014 um 56 Blitzer.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­