­
­

AFG baut 320 Stellen in der Schweiz ab

Der Thurgauer Bauausrüster Arbonia-Forster (AFG) will weitere Stellen von der Schweiz ins Ausland verlagern. Bis zu 320 Arbeitsplätze sind betroffen. Als Grund gibt das Unternehmen den anhaltenden Kosten- und Importdruck im Schweizer Markt an.
AFG will nach enttäuschenden Halbjahreszahlen weitere Stellen ins Ausland verlagern.
AFG will nach enttäuschenden Halbjahreszahlen weitere Stellen ins Ausland verlagern.
Die Kunststoff-Fensterproduktion vom Standort Villeneuve VD soll ins slowakische Pravenec verlagert werden und die Produktionsstätte im Verlauf des Jahres 2016 geschlossen werden, wie AFG am Donnerstag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­