­
­

Bei Pro-Service-public-Initiative wirds eng

Bei der Pro-Service-public-Initiative, die von Bundesrat und allen Parteien im Parlament bekämpft wird, zeichnet sich ein offenes Rennen ab. Laut der zweiten SRG-Trendumfrage ist die Zustimmung allerdings gesunken.
Die Befürworter der Pro-Service-public-Initiative haben gemäss einer Umfrage an Terrain verloren, behalten aber vorerst die Oberhand. Klarheit wird erst nach der Abstimmung vom 5. Juni herrschen.
Die Befürworter der Pro-Service-public-Initiative haben gemäss einer Umfrage an Terrain verloren, behalten aber vorerst die Oberhand. Klarheit wird erst nach der Abstimmung vom 5. Juni herrschen.
Bestimmt für oder eher für die Initiative waren 46 Prozent der vom Forschungsinstitut gfs.bern Befragten. In der ersten Erhebung von Ende April lag der Wert noch bei 58 Prozent.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­