­
­

Das neue Nachrichtendienstgesetz steht

Das neue Nachrichtendienstgesetz ist unter Dach und Fach. Der Nationalrat hat am Dienstag die letzte Differenz zum Ständerat ausgeräumt. Das letzte Wort könnte allerdings das Stimmvolk haben, die Gegner wollen das Referendum ergreifen.
Das neue Gesetz bilde eine seriöse Basis für die Arbeit des Nachrichtendienstes, sagte Ueli Maurer. Die Gegner wollen jedoch das Referendum ergreifen (Archiv).
Das neue Gesetz bilde eine seriöse Basis für die Arbeit des Nachrichtendienstes, sagte Ueli Maurer. Die Gegner wollen jedoch das Referendum ergreifen (Archiv).
Mit dem neuen Gesetz dürfte der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) Telefone abhören, Privaträume verwanzen und in Computer eindringen. All das stand vor sechs Jahren schon einmal zur Diskussion.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­